Grundlegendes
Tanzhaltung
Begrüßung
Auffordern
Um einen gewissen Tanzstil zu entwickeln, sollte man schon zuvor einige wichtige Dinge beachten. Auch auf der Tanzfläche muss man ein gewisses Benehmen an den Tag bringen. Was viele Leute zum Beispiel nicht wissen ist, dass man mit einer Jeans nicht in eine Tanzschule gehen sollte. Zu einem guten Tanzkurs gehört es auch dazu, dass man Benimm-Regeln zum Thema Tanzen erfährt und diese auch dementsprechend anwenden muss. Man lernt, wie man eine Dame auffordert, wie man sich richtig begrüßt, etc.
Ganz wichtig ist beim Tanzen natürlich die Tanzhaltung. Zu Beginn übt man meistens mit einer anderen Tanzhaltung, nämlich folgende: Die Dame hält den Mann mit beiden Händen jeweils an den Oberarmen und der Herr die Dame ebenso. Sieht zwar nicht wirklich elegant aus, aber es ist ratsam.
Nach einigen Trainingseinheiten kann man dann auch schon zur eigentlichen Haltung übergehen. Diese sieht folgendermaßen aus: Die Dame legt die linke Hand an den rechten Oberarm des Herrn und die rechte Hand legt sie in die linke Hand des Herrn. Der Herr legt noch seine rechte Hand an die linke Hüfte der Dame. Wichtig ist bei der Handhaltung, dass die Dame die Finger (mit Ausnahme des Daumens) zwischen Daumen und Zeigefinger des Herrn legt. Man sollte hier auch ein wenig Abstand halten, damit der Schweiß leichter abfließen kann.
Du wunderst dich jetzt vermutlich, warum hier dieser Punkt erwähnt wird, aber das ist teilweise gar nicht mehr so selbstverständlich. Wenn eine Gruppe von 2 Damen und 2 Herren aufeinander trifft, dann sieht eine Begrüßung wie folgt aus: Zuerst begrüßen sich die 2 Damen (die Herren tun währenddessen nichts). Man gibt sich die Hand und sagt ein paar nette Worte. Danach begrüßen die Damen parallel den anderen Herrn. Erst nachdem diese ihre Begrüßung abgeschlossen haben, dürfen die 2 Herren sich miteinander bekannt machen. Das ist ganz wichtig: Die Dame hat immer Vorrang!
Es ist normalerweise so, dass die Dame vom Herrn zum Tanz aufgefordert wird, außer es herrscht Damenwahl, aber das ist etwas anderes.
Jedenfalls ist es so, dass der Herr auf die Dame zugeht (die Dame sitzt), sich höflich verbeugt und ihr den rechten Arm aufwartet. Die Dame lächelt höflich, steht auf und hängt sich in den Arm des Herrn ein. Der Herr führt sodann die Dame in dieser Haltung auf die Tanzfläche und bleibt dort, wo es ihm beharrt. Es ist auch möglich, den Tanzbereich während des Tanzens zu wechseln, indem man die Dame wieder einhängen lässt und den Platz wechselt.
Nach dem Tanz führt der Herr die Dame zurück zu ihrem Platz und bedankt sich wieder aufmerksam mit meinem Nicken.
Sehr unhöflich ist es, wenn ein Herr zu einer Dame kommt und ziemlich locker und salopp sie auffordert. Das findet man natürlich sehr oft, aber wir wollen es ja ganz korrekt lernen.
Impressum/Webmaster: Andrea Weiß, FH Eisenstadt, 9 Jahrgang Bakk.